1. Erhebung und Speicherung personenbezogener
Daten
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website
www.rcmb.de werden durch den auf Ihrem
Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den
Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in
einem sog. Logfile gespeichert. Es können erfasst werden:
- die verwendeten Browsertypen und Versionen
- das vom zugreifenden System verwendete Betriebssystem
- die Internetseite, von welcher ein zugreifendes System auf unsere Webseite
gelangt (Referrer)
- die Unterwebseiten, welche über ein zugreifendes System auf unserer
Internetseite angesteuert werden
- das Datum und die Uhrzeit eines Zugriffs auf die Internetseite
- eine Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse)
-der Internet-Service-Provider des zugreifenden Systems
- sonstige ähnliche Daten und Informationen, die der Gefahrenabwehr im Falle
von Angriffen auf die informa-
tionstechnologischen Systeme des Webservers dieser Webseite dienen.
Diese anonym erhobenen Daten und Informationen werden durch uns einerseits
statistisch und ferner mit dem Ziel ausgewertet, den Datenschutz und die
Datensicherheit dieser Webseite zu erhöhen. Die anonymen Daten der
Server-Logfiles werden getrennt von allen durch eine betroffene Person
angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert.
b) Bei Nutzung unserer Kontakt E-Mail-Adresse
Die Kontaktaufnahme zu unserem Verein ist über eine bereitgestellte
E-Mail-Adresse vorgesehen.
Beim Versenden der E-Mail über das auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden
E-Mail-Programms erhalten wir Ihre E-Mail-Adresse und die persönlichen
Angaben, die Ihre Mail enthält.
Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach
Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten
Einwilligung.
E-Mail-Adresse und die Mails selbst werden nach Beendigung des
Schriftverkehrs gelöscht.
2. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte aus einer
Kontaktaufnahme findet nicht statt.
3. Cookies
Wir setzen auf unserer Seite
keine Cookies
ein. Cookies werden gesetzt:
- beim Aufruf der Seite (Session-Cookie; wird beim Schließen des
Browsers wieder gelöscht). Dem Cookie
muss nicht zugestimmt werden.
- durch Google Analytics. Siehe dazu
folgender Abschnitt.
4. Analyse-Tools
Wir setzen auf unserer Webseite
www.rcmb.de
das Tracking Tool Google Analytics
auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO ein. Mit der zum Einsatz
kommenden Tracking-Maßnahme wollen wir eine bedarfsgerechte Gestaltung und
die fortlaufende Optimierung unserer Webseite sicherstellen.
Diese Interessen sind als berechtigt im Sinne der vorgenannten Vorschrift
anzusehen. Die jeweiligen Datenverarbeitungszwecke und Datenkategorien sind
aus dem Tracking-Tools zu entnehmen.
Google Analytics ist ein Webanalysedienst der Google
Inc. (https://www.google.de/intl/de/about/) (1600 Amphitheatre Parkway,
Mountain View, CA 94043, USA; im Folgenden „Google“). In diesem Zusammenhang
werden pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt und Cookies (siehe unter
Ziff. 4) verwendet. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre
Benutzung dieser Website wie
• Browser-Typ/-Version,
• verwendetes Betriebssystem,
• Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite),
• Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse),
• Uhrzeit der Serveranfrage,
werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort
gespeichert. Die Informationen werden verwendet, um die Nutzung der Website
auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammen-zustellen und
um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene
Dienstleistungen zu Zwecken der Marktforschung und bedarfsgerechten
Gestaltung dieser Internetseiten zu erbringen.
Auch werden diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern
dies gesetzlich vorgeschrieben
ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag verarbeiten. Es wird in keinem
Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die
IP-Adressen werden anonymisiert, so dass eine Zuordnung nicht möglich ist
(IP-Masking). Sie können die Installation der Cookies durch eine
entsprechende Einstellung der Browser-Software verhindern. Sie können
darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre
Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) sowie die
Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie ein
Browser-Add-on herunterladen und installieren
(https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de).
Alternativ zum Browser-Add-on, insbesondere bei Browsern auf mobilen
Endgeräten, können Sie die Erfassung
durch Google Analytics zudem verhindern, indem Sie auf
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout klicken. Es wird ein Opt-out-Cookie
gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website
verhindert. Der Opt-out-Cookie gilt nur in diesem Browser und nur für unsere
Website und wird auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie die Cookies in diesem
Browser, müssen Sie das Opt-out-Cookie erneut setzen.
Weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit Google Analytics
finden Sie etwa in der Google
Analytics-Hilfe (https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de).
5. Betroffenenrechte
Jede betroffene Person hat das Recht:
• gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns veröffentlichten
personenbezogenen Daten/Bilder zu
verlangen.
• gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder
Vervollständigung Ihrer bei uns
veröffentlichten Daten/Bilder zu verlangen;
• gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns veröffentlichten Daten/Bilder
zu verlangen;
• gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten zu verlangen,
soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird oder die
Verarbeitung unrechtmäßig ist;
• gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit
gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat
zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser
Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr
fortführen dürfen
• gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der
Regel können Sie sich hierfür
an die Aufsichtsbehörde
Ihres üblichen Aufenthaltsortes wenden.
6. Widerspruchsrecht
Sie haben das RechtWiderspruch gegen die Veröffentlichung Ihrer
personenbezogenen Daten oder Bilder
einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich
aus Ihrer besonderen Situation ergeben.
Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen,
genügt eine E-Mail an eugenfritz1@gmx.de
7. Datensicherheit
Da auf der Webseite keine Passwörter, persönlichen Daten,
Kreditkartennummern o.ä. abgefragt werden, ist die Webseite nicht geschützt.
8. Aktualität
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand Mai 2018.
Impressum
Verein |
RC Modellflug Berchtesgaden e.V. Mitglied beim DMFV angemeldet als gemeinnütziger Verein beim Amtsgericht LAUFEN |
Kontaktadresse 1. Vorsitzender | Günter Koller An der Stangermühle 14 83471 Schönau a.K. Tel.: 08652 4967 |
koller-guenter@t-online.de |
erstellt am: | 23.02.2012 |
letztes Update am: | 21.01.2023 |
Webadministrator: | Eugen Fritz Watzmannstr. 1b 83481 Bischofswiesen 0171 6320275 eugenfritz1@gmx.de |